Alle, die nach einer neuen Heizung für Zuhause suchen, stoßen heute zu einem bestimmten Zeitpunkt auf Infrarot-Heizungen.
Wer allerdings gesicherte, wertfreie Informationen zu diesem Thema sucht, kommt schnell an Grenzen. Oft sind die Aussagen im Internet, aber auch von Umweltverbänden oder öffentlichen Einrichtungen immer in die eine oder andere Richtung „gefärbt“.
- Was stimmt nun? Welche Informationen sind gesichert?
- Was sind die (offiziellen) Standards, an denen man sich orientieren kann?
- Welche Qualitäts-Anforderungen muss eine effektive Infrarot-Heizung heute erfüllen?
- Wo kann man sich umfassend und neutral über Infrarot-Heizungen informieren?
Diese und viele weitere Fragen aus den Bereichen Normierungen, gesetzliche Standards, Qualitätfaktoren, Einsatzgebiete und grundlegender Information rund um das Thema Infrarot-Heizung beschäftigen uns als Verband. Darauf liegt unser Hauptaugenmerk – immer mit dem Ziel, Sie als Kunden und Verbraucher umfassend und bestmöglich zu informieren. Und aktiv mit Planern und öffentlichen Einrichtungen (wie Kommunen, Gesetzgeben etc.) zusammen zu arbeiten.
In erster Linie geht es uns um Aufklärung: für Endverbaucher, die eine Infrarot-Heizung einsetzen möchten, genauso wie für Planer, Energieberater und Architekten, die auch heute noch Vorbehalte gegenüber dieser Technologie haben. Viele dieser Vorbehalte gründen allerdings auf längst überholten Annahmen. Auch darauf reagieren wir mit Nachdruck.