Einfach wie Licht: E-Wärme planen und installieren

Unter diesem Motto startet die IG Infrarot Deutschland gemeinsam mit dem Fachmedium photovoltaik und der Solar Solutions Düsseldorf die Wärmeoffensive Elektrisch Heizen.

Am 3. und 4. Dezember 2025 dreht sich auf der Fachmesse Solar Solutions in Halle 13 alles um die Zukunft der elektrischen Wärme.

Zwei Tage lang stehen elektrische Direktheizungen und Warmwasserbereitung im Mittelpunkt – mit einem besonderen Fokus auf der Kombination von Infrarotheizung und Photovoltaik. Diese Verbindung steigert den Eigenverbrauch von Solarstrom, senkt den externen Energiebedarf und macht dynamische Stromtarife attraktiv.

Das Fachprogramm bietet spannende Vorträge zu Technik, Planung und Installation, unterschiedlichste Exponate und Referenzprojekte sowie den Austausch mit Branchenexperten.

In der Wärmeoffensive zeigen wir Photovoltaik-Installateuren, Elektrikern, Planern und anderen Interessierten unter anderem, wie sich mit solarelektrischer Wärme neue Umsatzpotenziale erschließen lassen. Die Verbindung von Photovoltaik, Batteriespeicher und Infrarotheizung bietet Chancen, die vielen bislang noch nicht bewusst sind. Das veranschaulichen Projekte im Neubau und Bestand, die wir auf der Messe präsentieren.

Das Vortragsprogramm wird in den kommenden Wochen hier veröffentlicht. Außerdem stellen wir Freitickets für die Messe zur Verfügung.

Cookie-Einstellungen Übersicht

Um Ihnen den Besuch auf unseren Webseiten so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Cookies.
Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen der ständigen Optimierung der Nutzererfahrung auf unserer Webseite.
Cookies helfen uns, diese Webseite immer weiter zu verbessern.

Funktionalitäts-Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie zu aktivieren, hilft uns, diese Website immer weiter zu verbessern.