Wärmeoffensive auf der Solar Solutions zeigt neue Geschäftsfelder für PV-Installateure

IG Infrarot Deutschland präsentiert solarelektrisches Heizen auf der Solar Solutions Düsseldorf 2025 – Kombination aus Photovoltaik und Infrarotheizung eröffnet Chancen für Eigenverbrauch und Energieunabhängigkeit

Sauerlach, 13. Oktober 2025. Unter dem Motto „Einfach wie Licht – E-Wärme planen und installieren“ startet auf der Solar Solutions in Düsseldorf erstmals die „Wärmeoffensive Elektrisch Heizen – mit Photovoltaik und Infrarot“. Auf der Aktionsfläche in Halle 13 dreht sich am 3. und 4. Dezember 2025 alles um elektrische Direktheizungen und Warmwasserbereitung in Kombination mit Photovoltaik. Das Fachprogramm bietet praxisnahe Vorträge zu Technik, Planung und Installation, unterschiedlichste Exponate, Referenzprojekte im Neubau und Bestand sowie den Austausch mit Branchenexperten.

Ziel der Initiative ist es, PV-Installateuren und Elektrofachbetrieben zu zeigen, wie sich mit solarelektrischer Wärme neue Umsatzpotenziale erschließen lassen. Besonders die Verbindung von Photovoltaik, Batteriespeicher und Infrarotheizung bietet Chancen: Sie steigert den Eigenverbrauch von Solarstrom, senkt den externen Energiebedarf und macht dynamische Stromtarife attraktiv.

Bezahlbare Strom- und Wärmelösung mit PV und Infrarotheizung 

„Mit Infrarotheizungen können PV-Installateure ihren Kunden eine komplette, bezahlbare Strom- und Wärmelösung anbieten“, sagt Lars Keussen, erster Vorsitzender der IG Infrarot Deutschland e.V. „Die Geräte lassen sich einfach an vorhandene Stromleitungen anschließen – fast so unkompliziert wie Leuchten. Das senkt die Einstiegshürde und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten im wachsenden elektrischen Wärmemarkt.“

Im Mittelpunkt der Wärmeoffensive stehen Infrarotheizungen, die sich durch ihren hohen Anteil an Strahlungswärme von den anderen Elektrodirektheizungen unterscheiden. Sie etablieren sich im gut gedämmten Gebäude immer mehr als Alleinheizung und gewinnen auch im Hybridbetrieb, etwa als Ergänzung zur bestehenden Gasheizung, an Bedeutung. Neben der hohen Behaglichkeit durch die Strahlungswärme überzeugen sie durch vergleichsweise günstige Anschaffungskosten, was Budget für eine Photovoltaikanlage freisetzt.

Die Solar Solutions Düsseldorf findet am 3. und 4. Dezember 2025 in den Hallen 13 und 14 der Messe Düsseldorf statt. Sie gilt als führende Solarfachmesse in Nordrhein-Westfalen. Die „Wärmeoffensive Elektrisch Heizen – mit Photovoltaik und Infrarot“ ist eine Kooperation der Solar Solutions, des Fachmediums photovoltaik und der IG Infrarot Deutschland e.V. Das Vortragsprogramm wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Weitere Informationen: 
Solar Solutions Düsseldorf: https://www.solarsolutionsduesseldorf.de/  


Bildinformation: 
Bei diesem 2021 errichteten Einfamilienhaus wurden 27,75 Kilowatt PV-Leistung auf dem Dach installiert. Im Haus sind 18 Infrarotheizgeräte an den Decken und Wänden montiert (Foto: Haller Infrarot).

Cookie-Einstellungen Übersicht

Um Ihnen den Besuch auf unseren Webseiten so einfach wie möglich zu machen, verwenden wir Cookies.
Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen der ständigen Optimierung der Nutzererfahrung auf unserer Webseite.
Cookies helfen uns, diese Webseite immer weiter zu verbessern.

Funktionalitäts-Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie zu aktivieren, hilft uns, diese Website immer weiter zu verbessern.